8 Gründe, warum du dich konfirmieren lassen solltest
Falls du noch überlegst, was dir die Konfirmation eigentlich bringt...
Falls du noch überlegst, was dir die Konfirmation eigentlich bringt...
Unser Online-Tool hilft dir in nur drei einfachen Schritten, einen passenden Konfirmationsspruch für dich zu finden.
Natürlich ist das Thema Freundschaft auch in der Bibel groß. Jesus sagte zum Beispiel: "Niemand hat größere Liebe als der, der sein Leben lässt für seine Freunde". Damit meinte er natürlich nicht wirklich, dass du für deine Freunde sterben sollst, sondern dass Freunde füreinander einstehen, auch oder gerade wenn es einmal schwierig wird. In der Bibel gibt es einige Geschichten, in denen es um solche Freundschaften geht:
Florian und Ludwig aus Neufahrn haben sich Gedanken darüber gemacht, was einen guten Freund ausmacht. Hier für euch ihre 10 Fakten über die ultimative Freundschaft:
Der Unterricht hat nichts mit Schule zu tun, er ist die Vorbereitung auf deine Konfirmation. Hier kannst du noch einmal neu über dich und deinen Glauben nachdenken, und hier lernst du die Kirche kennen.
In einem Jahr kann sich viel verändern. Der Fotograf Peter Bongard vom Magazin SALZ hat Jugendliche am Anfang und am Ende ihrer Konfirmationszeit fotografiert.
Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder beängstigend wirken Dinge oft nur, weil mann sie nicht kennt, findet Vanessa. Das gilt auch für Religionen. Vanessa hat deshalb Steckbriefe von den fünf Weltreligionen zusammengestellt.
Freundschaften werden im Netz gepflegt und gefunden. Von Erwachsenen wird das oft kritisiert, dabei müssen virtuelle Freundschaften doch nicht per se schlechter sein als reale finden Juliette und Daniella. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht mit dem Vorurteil aufzuräumen, haben virtuelle und reale Freundschaften verglichen und für viele Situationen Pros und Contras gefunden.
Ob Brotvermehrung oder Heilungen – die Bibel ist voller Wundergeschichten. Hier eine kleine Zusammenstellung.
Zahnbürste. Schlafanzug. Klamotten. Handy. Ladekabel. Bibel. Alles dabei? Dann den Koffer zugeklappt und auf geht’s. Konfi-Fahrt, here we go.
Es ist nicht mehr lang bis zu deiner Konfirmation und du wirst immer häufiger gefragt was du dir wünschst? Du weißt nicht genau, was du sagen sollst? Vielleicht findest du hier ein paar Ideen.
Hast du gewusst, dass die Konfirmation in der Bibel gar nicht vorkommt? Warum es sie trotzdem gibt, liest du hier.
Abenteuer Mutprobe: Vom Regenwurm bis zum Sprung aus ungeahnten Höhen. Sie können lustig sein, spannend, hilfreich sogar, aber auch sehr gefährlich. Mutproben gab es schon immer und gehen oft schief.
Wunder, ein alter Mann mit weißem Bart – dein Glaube hat sich seit deiner Kindheit verändert, und manchmal weißt du vielleicht nicht mehr, woran du glauben kannst.
Ist der liebe Gott vielleicht ein Bayer? Oder aus welchem Grund grüßt man ihn in Süddeutschland so häufig?
Ein Foto von Millionen – wir haben die Konfis aus Kammerstein mit der Polaroidkamera das eine Foto zum Thema „Verrat” schießen und erklären lassen.
Fast jeder hat es schon mal gemacht. Einige machen es täglich, Andere nur ein oder zwei Mal im Leben: Beten.
Wenn alles gut läuft, begleitet Gott durch das ganze Leben – angefangen bei der Taufe bis hin zur Beerdigung. Nathalie, Kathrin und Lea haben an unterschiedlichen Stationen im Leben versucht zu klären, warum man glauben und eine Beziehung zu Gott haben kann, obwohl er weder zu sehen bzw. anzufassen ist oder bei einem Gespräch antwortet – oder doch?
Konfirmation ist großes Gefühlskino. Wir haben aus dem Wechselbad der Emotionen schon mal ein paar für dich rausgesucht.
Ein Geheimnis vertraut man nicht jedem an. Was einen guten "Geheimniswahrer" ausmacht und welchen Personen man besser nichts Vertrauliches weitergibt, wissen Denise, Robin und Sven.
Seinen ersten Alkopop hat Christian mit elf Jahren getrunken. Irgendwann brauchte er jeden Tag Alkohol. Christian ist Alkoholiker und kämpft darum, trocken zu werden.
Rituale sind etwas Wunderbares. Sie geben der Seele Nahrung. Auch der Gottesdienst ist ein solches Ritual. Der Kirchgang am Sonntag kann etwas sehr Schönes sein – weil man dort Freunde trifft und Gott nahe ist. Wenn man nicht so früh aufstehen müsste dafür,finden die Konfis. Also: hingehen oder lieber im Bett bleiben? Gar nicht so leicht zu beantworten. Auch nicht für Leonie und Anna. Sie haben ein Pro-Contra-Gespräch geführt.
Wir alle haben Vorurteile. Manche werden bestätigt, manche stimmen gar nicht. Und gerade im Verhältnis zwischen Jungs und Mädchen werden Beziehungen durch Vorurteile oft auf eine harte Probe gestellt. Wir haben die Jungs und Mädchen aus Neufahrn gebeten, Fragen zu stellen, auf die sie immer schon mal eine Antwort haben wollten – und die haben sie bekommen.
Jeder Mensch wird irgendwann sterben. Das ist sicher. Doch was kommt danach? Ewiges Leben im Himmel? Wie wird das sein? Die Konfis aus Freystadt haben ihre Vorstellungen mit uns geteilt.
Ist das Leben nur ein Wartesaal für den Himmel? Jesus spricht davon, dass das Himmelreich schon da ist. Was könnte das für dein tägliches Leben bedeuten?
Werde zur Sterndeuterin oder zum Sterndeuter. Was wirst du in Zukunft brauchen? Welche Kraftquellen stehen noch in den Sternen? Kreiere dein eigenes Sternbild!
Mit Abenteuerlust wurde die Welt erforscht. Aber es müssen nicht immer die großen Reisen sein. Abenteuer können auch ganz klein sein. Und dabei kann man etwas ganz Unerwartetes entdecken: sich selbst! Wir haben die Konfis aus Burgau zum Thema befragt und sind auf eine abenteuerliche Entdeckungsreise gegangen.
Findest du auch manchmal, dass Gott merkwürdig ist? Man sieht ihn nicht, und oft spürt man ihn auch nicht. Du bist nicht allein mit dieser Unsicherheit, auch in der Bibel ist Gott an vielen Stellen ein Rätsel.
Lampenfieber kennt jeder! Das Herz fängt an zu rasen, die Hände werden feucht, man wird rot und hat Angst zu versagen. Das ist gar nicht schlimm und es gibt Tricks, mit denen du das Lampenfiebe in den Griff bekommst.
Und Gott so: „Egal was jetzt kommt, ich glaub an dich!“ Und du dann so: „Ey, das wollt ich auch grad sagen!“ Da lässt du dich konfirmieren, und bestätigst deinen Glauben an Gott und dann kommt der Segen und dreht auf einmal alles um.
Wir haben Konfis in ihrem letzten Hemd fotografiert – als wenn sie zur letzten Ruhe gebettet wären – und sie gefragt, wie es jetzt ist, wo sie im Himmel sind?
Du denkst, Datenbrillen und Computer sind der letzte Schrei? Alles schon mal da gewesen. Selbst die elektrische Batterie wurde vor über 1.500 Jahren erfunden. Drei Erfindungen, die ihrer Zeit weit voraus waren.
Es gibt viele Dinge, die Jungen an Mädchen nicht verstehen. Manchmal muss man aber einfach nur fragen. In Kammerstein haben sich die Jungs und Mädchen getraut und ein paar Geheimnisse gelüftet.
Tiere sind super süß. Kein Wunder also, dass Haustiere oft zur Familie gezählt werden. Aber warum werden Tiere, die wir nicht im Haus haben wollen, oft so viel schlechter behandelt?
Mit der Konfirmation feierst du deine Mündigkeit. Für Viele von euch ist es das erste Fest, bei dem ihr selbst mitplant und organisiert. Da gilt es auch in der heißen Phase am Tag vorher den Überblick zu behalten.
Gleiche Schuhe, gleiche Kleidung, gleiche Meinung. Die Menschen innerhalb einer Gruppe sind sich oft sehr ähnlich. Woran liegt das eigentlich, und kann man ändern?
Trotzdem die Situation verrückt ist, musst Du Dich nicht verrückt machen und verkriechen. Wir haben Dir Tipps zusammengestellt, wie Du einen klaren Kopf behältst.
Was macht mich reich? Diese Frage haben sich Konfis aus Petershausen gestellt und ihre Antwort in einem Polaroid festgehalten.
Marlene Pick hat ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Bethlehem verbracht. Zurück in Deutschland berichtet sie, was sie in der Heimat erwartet: Regen, Mädchen in Hotpants und eine vergleichsweise sichere Zukunft.
Warum fällt dem einen das Lernen so leicht und dem anderen so schwer? Warum müssen manche als Kinder schon mit Krankheiten kämpfen und andere sind kerngesund? Ist das denn gerecht? Schon in der Bibel ist das immer wieder Thema: Wenn Gott gerecht ist, warum geht es in der Welt dann so ungerecht zu? In der Bibel wird dieses Problem nicht aufgelöst, aber es werden verschiedene Erklärungsansätze und Deutungen angeboten:
Mögliche Anwendungsfelder:
#Gruppenmeinung #Meinungsfindung #thematisch offen
Die Konfis haben in ihrer Gemeinde die „Glaubens-Profis“ gefragt, ob sie bereits Wunder erlebt haben, wie sich so ein Wunder anfühlt und was es mit den Wundern aus der Bibel auf sich hat.
Auf Gottes schöner Erde gibt es viel zu bestaunen. Ob imposante Landstriche, farbenfrohe Geschöpfe oder winzige Details – Gott hat sich nicht lumpen lassen. Wir haben eine Galerie zusammengestellt, in der wir euch einige dieser Schöpfungen präsentieren. Natürlich ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Manchmal ist die Gegenwart so schrecklich, dass man ein starkes Gegenbild braucht. Dieses Bild zu zeichnen ist Aufgabe der Propheten. Auch wenn Krieg und Terror wenig Anlass zur Hoffnung geben, sind die Propheten überzeugt, dass Gott am Ende den längeren Atem hat und die Welt zu einem guten Ende führt.
Welches Wort sollte es unbedingt noch geben? Die Konfis aus Neustadt haben solche Worte erfunden und auch gleich eine Ortsbesichtigung vorgenommen, wo diese neuen Worte stehen sollen.
Pfarrer sind Profis in der Lebensbegleitung. Sie haben von berufs wegen immer wieder mit Familien zu tun, in denen es Todesfälle gab. Wir haben daher den Pfarrer der Freystädter-Konfis ausgefragt: Was zählt am Ende, und wann hat sich das Leben gelohnt?
Celina, Marie-Louise und Natalie haben die Köpfe zusammengesteckt und herausgefunden, warum wir Geheimnisse haben. Hier sind acht Gründe, warum Geheimnisse wichtig sind.
Du möchtest einem Freund oder einer Freundin etwas zur Konfirmation schenken? Deine Mit-Konfis sind dir ans Herz gewachsen und du bist auf der Suche nach einer Kleinigkeit, die du ihnen schenken kannst? Wir haben ein paar Ideen zusammengetragen.