Suchergebnisse
Erneute Suche
Ergebnisse der Schlagwortsuche:
Heimliche Christen | mehr
Gott als Geheimnis | mehr
Hast du daran gedacht? | mehr
Jesus und seine Freunde | mehr
Wozu brauchen wir Geheimnisse | mehr
Lachen, reden, hoffen | mehr
Dankeschön! | mehr
Perlen des Glaubens | mehr
Was nehme ich aus der Konfi-Zeit mit? Selbstvertrauen! | mehr
Verschoben! Was wird nun aus meiner Konfirmation? | mehr
konfiweb zeltet! | mehr
#trustandtry | mehr
Pssst, geheim! | mehr
Gebetszettelwand für konfiweb | mehr
„Der Glaube geht euch selber an“ | mehr
Mach Dich nicht verrückt | mehr
Reden wir über den Tod | mehr
Es ist mir ein Rätsel! | mehr
"Konflikte gehören zum Leben dazu" | mehr
Wen wundert's? | mehr
Geistesgegenwärtig | mehr
Kirchenlaufbahn | mehr
Was kommt eigentlich danach? | mehr
Ergebnisse der Volltextsuche:
Konfiweb
...du dich konfirmieren, und bestätigst deinen Glauben an Gott und dann kommt der Segen und dreht auf einmal alles um. Woran glauben sie denn? Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder... | mehr
Konfiweb
...Reise gefunden und in Fotos festgehalten. Woran glauben sie denn? Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder beängstigend wirken Dinge oft nur, weil mann sie nicht kennt, findet Vanessa. Das... | mehr
Konfiweb
...Hier eine kleine Zusammenstellung. Woran glauben sie denn? Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder beängstigend wirken Dinge oft nur, weil mann sie nicht kennt, findet Vanessa. Das... | mehr
Konfiweb
...Warum es sie trotzdem gibt, liest du hier. Woran glauben sie denn? Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder beängstigend wirken Dinge oft nur, weil mann sie nicht kennt, findet Vanessa. Das... | mehr
Konfiweb
...Situationen Pros und Contras gefunden. Woran glauben sie denn? Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder beängstigend wirken Dinge oft nur, weil mann sie nicht kennt, findet Vanessa. Das... | mehr
Woran kannst du glauben?
...weißt du vielleicht nicht mehr, woran du glauben kannst. Zusammenfassung In der Bibel stehen viele wundersame Geschichten. Kann man die überhaupt glauben? Dein Glaube verändert sich, wenn du erwachsen wirst: Du wirst skeptischer, und das ist ganz normal. Vielleicht stimmen die... | mehr
Durch deine Konfirmation bestätigst du deinen Glauben
...Kinder und Jugendlichen wurden jetzt im neuen Glauben unterrichtet. Am Ende des Unterrichts stand die Konfirmation, in der die Jugendlichen selbst ihren Glauben bekräftigten und feierlich als vollwertige Kirchenmitglieder bestätigt wurden. Das Wort Konfirmation kommt von dem lateinischen... | mehr
Konfiweb
...schicken. Wir zeigen dir, wie es geht. Woran glauben sie denn? Judentum, Buddhismus, Islam – was unterscheidet sie eigentlich? An wen und was glauben die Menschen ganz genau? Befremdlich, geheimnisvoll oder beängstigend wirken Dinge oft nur, weil mann sie nicht kennt, findet Vanessa. Das... | mehr
Was kommt eigentlich danach?
...Izrail Körper und Seele voneinander. Muslime glauben, dass es irgendwann einen „Tag der Auferstehung“ gibt, an dem sie Allah begegnen. Bis dahin ist das Grab für die Toten der Aufenthaltsort ihrer Seele. Zwei Engel fragen jeden Verstorbenen gleich nach dem Tod nach seinem Glauben und... | mehr
Neue Worte für die Kirche
...sich dabei gedacht haben, erzählen sie hier: "Glaubenswunderrealität" von Gundolf Beck Was bedeutet dein Wort? Es bedeutet, Hoffnung darauf zu haben, dass in unserer Realität immer wieder Wunder durchscheinen. Und dass der Glaube daran völlig neue Möglichkeiten eröffnet, so dass direkt... | mehr
Woran glauben sie denn?
...seinen Lieblingsgott ganz besonders. Nach dem Glauben der Hindus steckt in jeder ihrer Gottheiten das große Ganze, welches das ganze Universum und alles darin verbindet. Prophet: Gurus gelten nicht als Propheten, sie sind eher eine Art erleuchtete Lehrmeister. Messias: Hindus glauben an die... | mehr
Beziehungsstatus: wechselnd
...Ich lerne viel über Gott und den christlichen Glauben und entscheide selbst, ob ich diese Beziehung zu Gott vertiefen möchte. Genauso treffe ich selbst die Entscheidung, wie tief diese Beziehung wird. Sind wir oberflächliche Kumpel oder eher „Best Friends“? Für viele geht es um das... | mehr
„Der Glaube geht euch selber an“
...Leute in der Gemeinde das gelebt haben, was sie glauben. In der Zeit habe ich gemerkt, das ist ein Bereich da möchte ich dabei sein. Sind sie in einer religiösen Familie aufgewachsen? Ja, Religion hat in meiner Familie immer eine Rolle gespielt. Mein Vater war katholisch und meine Mutter... | mehr
Heimliche Christen
...auch heute noch halten die Christen dort ihren Glauben lieber geheim. Doch trotz der schwierigen Umstände wächst die kleine Gemeinde Jesu in dem Land am Hindukusch. Alle Religionen werden irgendwo verfolgt In mehr als 50 Ländern werden Christen verfolgt, weil sie sich zu Jesus bekennen.... | mehr
Pssst, geheim!
...sie sind wichtig für Freundschaften und auch im Glauben. Wir waren in Kammerstein und haben mit den Konfis über ihre Geheimnisse geredet, aber die sind natürlich geheim! Zusammenfassung Das Wort "Geheimnis" gibt es in der deutschen Sprache erst seit etwa 500 Jahren. Die Bibel ist... | mehr
Das erwartet dich beim Konfi-Kurs
...die Taufe, die Kirche und die Gemeinde, Glaubensfragen, biblische Geschichten und welche Bedeutung diese Glaubensinhalte für das eigene Leben haben können. Außerdem suchst du dir in dieser Zeit auch deinen Konfirmationsspruch aus, einen Bibelvers, der dich dein Leben lang begleiten... | mehr
Konfiweb
...Die Konfirmanden sagen Ja zum christlichen Glauben, ihnen wird der Segen Gottes zugesprochen - mit Handauflegen und dem Zuspruch ihres Konfirmationsspruches – und sie feiern gemeinsam in ihrer Gruppe das Abendmahl (dieser Teil wird mancherorts auch im Gottesdienst am Vorabend vorgezogen).... | mehr
Mach Dich nicht verrückt
...Dein Glaube ist eine Kraftquelle. Du musst nicht alles in der Hand haben. Du kannst Deine Sorgen an Gott abgeben. Und Du kannst Dir sicher sein, dass Gott an Deiner Seite ist. Um Deinem Glauben Ausdruck zu verleihen, kannst Du einfach mit Gott reden. Oder Du kannst auch Gespräche lesen, die... | mehr
Reden wir über den Tod
...Was kommt eigentlich danach? Wir Christen glauben an die Auferstehung nach dem Tod und an ein ewiges Leben bei Gott im Himmel. 'Schuld' daran sind Jesus und Ostern. Denn der Sohn Gottes wurde Karfreitg ans Kreuz genagelt und soll dabei sämtliche Sünden aller Menschen auf sich. Drei... | mehr
Wen wundert's?
...ein Obdachloser eine Wohnung findet. Aber woran glauben die Konfis in Neustadt? Die konfiweb-Redaktion hat sie besucht und mit ihnen über Wunder geredet. Welche Wunder sie kennen, erhoffen oder anzweifeln, das ist im neuen Monothema „wunderbar“ nachzulesen. Schönes wundern, Eure... | mehr
Große Gesten
...demonstrieren wollen und sind für unseren Glauben an Gleichheit auf die Knie gegangen. Donald Trump hat es ihnen verboten. Wir finden das ungerecht. Bekreuzigen Wir lieben Sport, das sieht man leicht an unserem zweiten Glaubensritual, denn das stammt aus dem Fußball. Viele Spieler... | mehr
"Ich bin für dich da!"
Elisa glaubt an Engel. Was sie ihr bedeuten und was sie mit Gott zu tun haben, hat sie in einem sehr persönlichen Artikel aufgeschrieben. | mehr